Erlebnisregion

Gartow · Lenzen · Nemitzer Heide

Von der Heide durch die Wälder an die Elbe

Im Grenzgebiet von Nordost-Niedersachsen und der westlichen Prignitz liegen die Regionen Gartow, Lenzen und Nemitzer Heide bei Trebel. Mit unberührter Natur und kultureller Vielfalt verzaubern sie Bewohner und Besucher.

Der Naturgarten zwischen den Metropolregionen

Unsere Region kennzeichnet das unmittelbare Nebeneinander dreier völlig unterschiedlicher Naturräume: Die schönen Elbauen gehen in die malerische Nemitzer Heide sowie die viele Kilometer umfassenden, naturbelassenen Gartower Tannen über. Seeadler trifft hier auf grasende Schnucken, röhrende Rothirsche finden sich ebenso wie Schwarzstorch, Biber oder Schwalbenschwanz. Ob Elbniederung, Gartower Tannen oder Nemitzer Heide – eine beeindruckende und höchst abwechslungsreiche Tier- und Pflanzenwelt wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Darin eingebettet finden sich diverse Attraktionen und Sehenswürdigkeiten aus den Bereichen Kunst, Kultur und Geschichte. Heimat- und Grenzlandmuseum informieren über die Region Elbtalaue Gartow und das Wendland, der Kastellplatz Karls des Großen, Kirchen und Kapellen sowie weitere historische Gebäude laden zum Besuch ein. Zahlreiche private KünstlerInnen, Galerien und der Westwendische Kunstverein runden das kulturelle Angebot mit Ausstellungen und Konzerten ab.

Viele Eindrücke und Wissenswertes über unsere Region finden Sie in unserer Image-Broschüre: https://gartow-erleben.de/broschuere/


Neben unseren Seiten empfehlen wir: Wendland Regional-Marketing hat für Besucherinnen und Besucher von „Niedersachsens wildem Osten“ eine interaktive Karte erstellt. Hier finden Interessierte Informationen und jede Menge Tipps.

800 Jahre Gartow – „Gartow erzählt“

Samstag, 20. September 2025

15.00 Uhr, Ev. Forum Gartow
Ausstellung, Lesung, Diskussion: Gartower Frauen erzählen
Elf Gartower Frauen unterschiedlichen Alters, alteingesessen oder zugezogen – präsentieren ihre Sicht auf das Leben in Gartow

16.30 Uhr, Kirchplatz Gartow
Jam Session mit der Jeetzel Jazz Band

18.00 Uhr, Kirche St. Georg
Gartower Geschichten und Musik aus 800 Jahren
Axel Kahrs – ein einzigartiger Fleck in unserer Welt – Kontinuität und Wandel im Flecken Gartow
Eckhard Kruse – So, wie es ist, ist es geworden – Gesellschaftsformen im Wandel der Zeiten
Wolfgang Baark – Ferien im Paradies – Erinnerungen an die frühere Kindheit Anfang der 60er Jahre bei Oma und Opa
Margitta Henatsch und Christian Järnecke spielen Musik auf Truhenorgel und Flöte und der Hagelsteinorgel zwischen den Vorträgen

20.00 Uhr, Kirchplatz Gartow
Cello Orchester der Musikschule Lüchow

21.30 Uhr, Kirchplatz Gartow
Arthur Schrödinger und Dietrich Burmeister lassen die Gebäudewände von Kirche und Pfarrhaus erstrahlen

ab 14.30 Uhr Bewirtung auf dem Kirchplatz mit Kaffee und Kuchen,
ab 17.30 Uhr Gegrilltes und Getränke

 

Öffnungszeiten der Tourist-Information

Montag bis Freitag
09.30 bis 12.30 Uhr
Dienstag zusätzlich
14.00 bis 17.00 Uhr

 

Unsere  2 Fährverbindungen

Pevestorf – Lenzen / Schnackenburg – Lütkenwisch
Die aktuellen Fährzeiten sehen Sie auf der Seite des Amtes Lenzen: 

Amt Lenzen-Elbtalaue – Fahrplan

Wetter

×